Susi

Die kleine Freibergerstute wurde als Fohlen mit acht Monaten von uns übernommen.  Sehr schnell merkte ich, dass ich in all den Reitstunden in den Jahren zuvor nur einen Bruchteil dessen gelernt habe was es bedeutet, ein Pferd zu haben.

Der Weg vom Fohlen zum Gebrauchspferd war dann noch um einiges schwieriger.

Jedoch möchte ich keine Erfahrung missen. Heute ist Susi ein zuverlässiger Partner der alles mitmacht und immer für Neues zu haben ist.

George

George ist erst seit Juli '18  bei uns. Er ist in unsere Herde integriert und seit August 2020 gehört er uns. Nach intensiver Arbeit und viel Gelassenheitstraining  ist aus ihm ein zuverlässiges und sicheres Reit- und Fahrpony geworden. Er läuft regelmässig in Reitstunden und bei Brevetkursen mit und passt dabei jeweils sehr gut auf seine jungen Reiter auf.

Lisa

Lisa kam mit neun Jahren zu uns. Sie kannte bis dahin nur Weide und hatte schon fünf Fohlen geboren.  Sie war roh, wurde von uns eingefahren und mit Hilfe von Kindern die schon gut reiten konnten auch eingeritten. Heute ist sie ein zuverlässiges Fahrpony das auch gut von Anfängern gefahren werden kann. Dank ihrer Souveränität ist sie auch den jungspunden eine gute Lehrmeisterin vor dem Wagen. In den Reitstunden passt sie zuverlässig auf ihre kleinen Reiter auf. Mit gut reitenden Kindern macht sie auch gerne mal ein paar Sprünge.

Sirius

Er kam mit seiner Mutter Lisa zu uns. Damals war er gerade fünf Monate alt.

Er ist der zweitjüngste und mit Abstand der frechste. Weil er schon mit halbjährig ein ausgeprägtes Hengstverhalten zeigte, mussten wir ihn früh kastrieren. Er ist mittlerweile ein zuverlässiges Reitpony,mit dem man auch durchaus in den Reitstunden mitreiten kann. Im Gelände zeigt er sich zuverlässig, auf dem Trail und im Gelände passt er gut auf seine Reiter auf.

Nala

Nala ist ist die jüngste unserer Shetty Familie. Sie ist Lisas letztes Fohlen und durfte bei uns das Licht der Welt erblicken.

Sie ist ein zuverlässiges und arbeitswiliges Fahrpony. Sie ist reitbar für unerschrockene Kinder, zeigt unter dem sattel aber noch wenig Ausdauer.

Nemo

Nemo ist weitergezogen auf den Reppischhof in Muri. Weil er nicht mehr gefahren werden konnte und wir keine kleinen Reiter haben die ihm gerecht werden, haben wir uns entschlossen, ihn weiterziehen zu lassen. Er ersetzt in Muri das alte Shetty, das in hohem Alter über die Regenbogenbrücke gehen musste. Dort in der Reitschule finden sich viele Kinder, die sich mit ihm beschäftigen und Bodenarbeit machen, die er motiviert mitmacht. Es geht ihm sehr gut und deshalb war das für alle eine ideale Lösung.


Herzlich willkommen bei uns, Noa

 der dreijährige Urfreiberger Wallach darf seit Anfang November 2020 bei uns sein. Er ist eingefahren und geritten und wird auch bei uns weiter regelmässig den Wagen ziehen. Zusammen mit Susi wird er künftig auch zweispännig gefahren. Noa ist eingeritten und durfte uns schon bei Reitstunden unterstützen. Er hat ein ruhiges aber williges Wesen und ist fleissig bei der Arbeit.  Er fällt durch grosse Nervenstärke auf. 

Altersentsprechend ist er noch sehr verspielt. Es empfiehlt sich, keine Handschuhe oder andere Utensilien liegen zu lassen. Die sucht man dann mit Bestimmtheit!  

Noa hat sich in kurzer Zeit super in seine neue Herde integriert und ist durch sein Wesen eine grosse Bereicherung für uns. 

Wir freuen uns auf viele tolle Erfahrungen mit ihm.

Das ist Lacos, der seit September 2021 zu unserer Herde gehört. Er ist ein fünf jähriges Ungarisches Kleinpferd und mit seinen 130cm Stockmass deckt er unsere Kinder ab, die zu gross für die Shettys, aber noch zu klein für die Pferde sind. Er hat sich gut eingelebt, ist sehr menschbezogen, neugierig und unerschrocken. Eine ideale Ergänzung zu unserer Rasselbande.